BTF - Abdichtungs-Produkte
btf-FLÜSTERMATTE
Die Innovation unter den Trittschallbahnen
Die überzeugendsten Argumente für die btf-FLÜSTERMATTE sind ihre geringe Dicke und der überdurchschnittlich hohe Schallschutz gemäß ISO 140-8: 198-03 bis 29 dB – trotz der hohen Verkehrslast bis 500 Kg/m2 (5 KN/m2) gemäß DIN 18560-2. Die extrem leichte und dünne btf-FLÜSTERMATTE, die Trittschallbahn und Trennlage in einem Produkt ist, wird direkt von der Rolle verlegt. Durch ihr ge ringes Gewicht ist sie schnell und einfach zu verlegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten wird die btf-FLÜSTERMATTE Stoß an Stoß mit 10 cm Trennlagenüberlappung in nur einem Montageschritt verlegt. Dadurch werden automatisch Fracht-, Handlings-, Zeit- und Arbeits kosten reduziert.
btf-PROCELL F+M
Feuchtigkeitssperre und Mauerwerkssperrbahn
Bei dem Produkt btf-PROCELL F+M handelt es sich um eine dreischichtige Feuchtigkeits- und Mauerwerkssperre. btf-PROCELL F+M dient zur Abdichtung von Bodenplatten gegen aufsteigende Feuchtigkeit bzw. zur waagerechten Abdichtung in und unter Wänden gemäß der DIN 18195 Teil 4, Abschnitt 6.1-6.2 und 7.2 (Ausgabe 08/2000).
Der Verwendungsbereich schließt die Anordnung der btf PROCELL F+M als so genannte "Z- bzw. L-Sperre" mit ein. (Kein Normbegriff!) Der Bereich der DIN 18195 Teil 5, Abschnitt 8.2.2 mäßige beanspruchung ist ebenfalls ein Einsatzgebiet der btf-PROCELL F+M.
btf-FLAMINGO Super AL
Einfache Verlegung durch Selbstklebe-Streifen
Die btf-FLAMINGO Super AL Abdichtungsbahn wird eingesetzt als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit auf erdreichberührenden Rohböden, in Zwischengeschossdecken und über Räumen mit hoher Luftfeuchte bzw. als Sperrschicht gegen nachstoßende Restfeuchte aus Betondecken. Sie ist weich und flexibel und passt sich somit optimal den Gegebenheiten auf der Baustelle an. Die Bahn ist an beiden Rändern selbstklebend, bei der Überlappung greift dadurch das bewährte "Kleber-auf-Kleber"-System. Die Nähte werden mittels einer Andruckrolle bearbeitet. Der Spezialkleber am Rand ist so hochwertig, dass selbst Temperaturen von -5°C auf der Baustelle im Winter kein Problem darstellen
btf-FLEXIBEL Abdichtungsbahn
Die neue Generation der Abdichtungsbahn
Wirklich ein „Hammer“ ist die Estrichabdichtungsbahn btf-FLEXIBEL. Sie ist extrem weich und flexibel und passt sich somit optimal den Gegebenheiten auf der Baustelle an. Die Bahn ist an beiden Rändern selbstklebend, bei der Überlappung greift dadurch das bewährte „Kleber-auf-Kleber“-System. Die Nähte werden mittels einer Andruckrolle bearbeitet. Der Spezialkleber am Rand ist so hochwertig, dass selbst Temperaturen von -5°C auf der Baustelle im Winter kein Problem darstellen. btf-FLEXIBEL ist auch bei Minus-Temperaturen absolut flexibel und niedrige Temperaturen bleiben somit ohne jegliche negative Auswirkungen auf die Verarbeitung. Somit entfällt bei der Abdichtungsbahn auch das Anfönen der Klebeschichten bei Kälte, selbst dann, wenn die Bahn im Winter in ungeheizten Räumen lagerte. Durchdringungen oder Schnittstellen werden mit dem btf-FLEXIBEL-Anschlussstreifen montiert. Durch die beidseitige Vliesbeschichtung ist die Abdichtungsbahn auch für den Einsatz unter Putz geeignet. Die Haftungsfestigkeit im Verbund mit Zementmörtel ist geprüft. btf-FLEXIBEL ist auch als Mauer werkssperrbahn in allen Breiten erhältlich und einsetzbar
btf-PROCELL Stone
Idealer Schutz bis zur Endabnahme
btf-PROCELL Stone ist bestens geeignet für den Langzeitschutz von Böden während der Bauphase. Es schützt alle Fußbodenbeläge vor Verschmutzungen und Beschädigungen. Garantieleistungen sind dadurch ausgeschlossen!
btf-PROCELL Stone bietet mehrfachen Schutz. Am Boden liegende Steinchen etc. werden vom an der Unterseite kaschierten PE-Schaum aufgenommen. Dadurch wird die Schleifwirkung vermieden. btf-PROCELL Stone ist nicht dampfsperrend, so dass die aufsteigende Feuchtigkeit aus den Rohbetonböden, aus Verlegemörtel etc. entweichen kann. btf-PROCELL Stone ist bestens geeignet als mechanischer Schutz von oben, zusätzlich feuchtigkeitsundurchlässig und auch über mehrere Monate belastbar!
btf-PROCELL Stone ist auch bei Nässe farbecht und ist gegenüber herkömmlichem Schutz (Spanplatte inkl. Vlies) mind. 50% kostengünstiger. Zu guter Letzt entstehen durch btf-PROCELL Stone nur sehr geringe Entsorgungskosten, da btf-PROCELL Stone einfach entsorgt werden kann. btf-PROCELL Stone ist mehrfach wiederverwendbar.
btf-Schiffsbau & Werftenvlies selbstklebend
Das Schutzvlies für Schiffs- und Werftenmontage
Das Thema Schutz bei Montagearbeiten in Schiffs- und Werftenbau ist in den vergangenen Jahren ein wichtiger Bestandteil geworden. Es gibt neue Anforderungen von Kunden und den Prüfanstalten im Schiffs- und Werftenbau. Der Einsatzbereich des btf-Schiffsmontage-&Werftenvlies sind Montagearbeiten im Schiffs- oder Werftenbau zum Schutz von edlen Böden und Möbeln, egal ob Neubau oder Sanierung. Mit dem Einsatz des btf-Schiffsmontage- und Werftenvlies kann man das Problem des beschädigten Mobiliars als gelöst betrachten. Dieser Vorteil für Sie stärkt Ihre Wettbewerbssituation. Des weiteren kann das btf-Schiffsmontage- & Werftenvlies ohne Rückstände entfernt werden. Ein weiteres Argument ist die schlaghemmende, saugfähige und vor allem schwer entflammbare Ausrüstung (nach IMO FTPC Teil 5), die vor Beschädigungen und bei Brand schützt.
btf-Schiffsbau & Werftenvlies rutschfest
Das Schutzvlies für Schiffs- und Werftenmontage
Das Thema Schutz bei Montagearbeiten in Schiffs- und Werftenbau ist in den vergangenen Jahren ein wichtiger Bestandteil geworden. Es gibt neue Anforderungen von Kunden und den Prüfanstalten im Schiffs- und Werftenbau. Der Einsatzbereich des btf-Schiffsmontage-&Werftenvlies sind Montagearbeiten im Schiffs- oder Werftenbau zum Schutz von edlen Böden und Möbeln, egal ob Neubau oder Sanierung. Mit dem Einsatz des btf-Schiffsmontage- und Werftenvlies kann man das Problem des beschädigten Mobiliars als gelöst betrachten. Dieser Vorteil für Sie stärkt Ihre Wettbewerbssituation. Des weiteren kann das btf-Schiffsmontage- & Werftenvlies ohne Rückstände entfernt werden. Ein weiteres Argument ist die schlaghemmende, saugfähige und vor allem schwer entflammbare Ausrüstung (nach IMO FTPC Teil 5), die vor Beschädigungen und bei Brand schützt.
btf-ABDECKVLIES brand- & rutschhemmend (B1)
btf-ABDECKVLIES brand- & rutschhemmend ist bestens geeignet für den Langzeitschutz von Böden während der Bauphase. Es schützt alle Fußbodenbeläge vor Verschmutzungen und Beschädigungen. Garantieleistungen sind dadurch ausgeschlossen!
btf-PROTECT Stone
btf-FUTHENE
Abdichten leicht gemacht
btf-FUTHENE Abdichtungssystem zur Abdichtung von erdberührten Bauwerken gegen Bodenfeuchtigkeit und nichtstauendes Sickerwasser nach DIN 18195 Teil 4 und Teil 5 mäßige Beanspruchung. Zur Reduzierung der Wasserdampfdiffusion bei WU-Bauwerken geeignet.
btf-FUTHENE Waterstop
Abdichten leicht gemacht
btf-Futhene Waterstop ist das sichere und schnelle selbstklebende Abdichtungssystem zur Abdichtung von erdberührten Bauwerken gegen Bodenfeuchtigkeit, nichtstauendes Sickerwasser, gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen sowie von außen bzw. von innen drückendes Wasser im Sinne der DIN 18195 Teil 4 bis Teil 7 mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.
Ohne Schweißen, ohne Spachtelarbeiten, ohne Trockenzeiten und fast ganzjährig einsetzbar bis zu Temperaturen von -5°C. Zur Reduzierung der Wasserdampfdiffusion bei WU-Bauwerken geeignet.
btf-WU Fugendicht
Dichte Fugen bei drückendem Wasser
btf-WU Fugendicht ist eine Fugenabdichtung für Bauwerke aus wasserundurchlässigem Beton (WU) und ist bis zu einer Eintauchtiefe von 5 m (0,5 bar) nach DafStb-Richtline (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton) geprüft und zugelassen.
btf-WU Fugendicht von außen in die Fuge einspritzen, WU Schutzvlies leicht an das btf-WU Fugendicht andrücken – fertig!
btf-BORA Fugendichtbahn
Die Fugenabdichtung für WU-Beton
Das Thema Fugenabdichtung im Bereich Weiße-Wanne-Konstruktion ist immer ein brisantes Thema. Seit 2004 gibt es neue Anforderungen vom Gesetzgeber, die besagen: Als Fugenabdichtung dürfen nur Bauprodukte verwendet werden, die einen Verwendbarkeitsnachweis für die maßgebenden Anforderungen haben. Dabei sind die bauaufsichtlichen Regelungen (allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis) gemäß Bauregelliste A Teil 1 und 2 zu berücksichtigen.
Durch die Montage der btf-BORA Fugenbahn an den außenliegenden Arbeitsfugen von Bauteilen mit hohem Wassereindringwiderstand bei Bodenfeuchtigkeit kann man schnell und einfach die Fugenabdichtung entsprechend der Stahlbetonrichtlinie ausführen. Hohe Kosten mit anderen Fugenabdichtungssystemen gehören somit der Vergangenheit an. Dieser Vorteil stärkt Ihre Wettbewerbssituation.
btf-SYSTEM Spezialprimer
btf-SYSTEM Spezialprimer ist für die Montage von KSK-Abdichtungsbahnen entwickelt worden. Mit btf-SYSTEM Spezialprimer kann direkt auf mineralischen Untergründen (Ziegel, Beton, Kalksandstein, etc.) gearbeitet werden. Innerhalb von 10 min entsteht ein rötlicher, klebriger Untergrund, der sofort verarbeitbar ist und der Ihnen anzeigt, ob der Untergrund nass, feucht oder trocken ist. Durch unser integriertes „Nasse-Wände-Schutzsystem“ kann kein Verarbeitungsfehler passieren. Wo andere Voranstriche versagen, dort ist btf-SYSTEM Spezialprimer immer noch einsetzbar, z.B. bei Tauwasser oder Nebel, bei -5°C wie auch bei bis zu +60°C. Mit btf-SYSTEM Spezialprimer schaffen Sie die Bauwerksabdichtung ohne Standzeiten und sparen dadurch Kosten.

btf-SPEZIAL Klebedicht
Das btf-SPEZIAL Klebedicht ist für alle undichten Stellen am Bau entwickelt worden, egal ob Sie Anschluss- oder Arbeitsfugen im Bereich von Metall, ausgehärtetem Beton, Stein, Kunststofffolien oder Glas haben. Undichte Stellen im Wand- oder Dachanschluss? Zugluft bei Türenoder Fensteranschluss? Oder sogar eine besandete Dachbitumenbahn mit Risserscheinung? Einfach btf-SPEZIAL Klebedicht auftragen! Undichtes Dach mit hohen Kosten und Zeitaufwand für die Reparatur? Alles, was Risse, Fugen und undichte Stellen vorweist, ist das Einsatzgebiet von btf-SPEZIAL Klebedicht. Sofort dicht – auch bei Regen oder Schnee, bis -10°C Verarbeitungstemperatur, auf feuchten und selbst öligen Untergründen. Spart bei Dachreparaturen ca. 80% der üblichen Kosten.

btf-PERIMETER Dämmplattenkleber
Universal-Klebstoff für Perimeter-, Glas- & Mineralplatten
Der btf-PERIMETER-Dämmplattenkleber ist für die Montage von Dämmplatten und Schutzvliesen am Bau im erdberührten Bereich entwickelt worden. Ob Sie direkt auf mineralische Untergründe wie Ziegel, Beton oder Kalksandstein oder auf Bitumenbahnen die Montage von Dämmplatten oder Schutzvliesen vornehmen, ist ganz egal. Wichtig ist, dass nach neuester Richtlinie die Ausführung vollflächig getätigt wird.
Durch den btf-PERIMETER-Dämmplattenkleber können Sie in Zukunft ohne Trockenzeiten die Montage von Dämmplatten oder Schutzvliese vornehmen und sparen dadurch Kosten. Egal ob Winter oder Sommer – btf- PERIMETER-Dämmplattenkleber ist von -5°C und bis +70°C verarbeitbar. Kein Spachteln, kein Schäumen. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.

btf-Korkdichtmasse FU
Fugendichtmaterial für den Innen- und Außenbereich
Die btf-Korkdichtmasse ist hervorragend geeignet für Fugen aller Art im Innen- und Aussenbereich, ob im Sanitärbereich oder als Anschlussfugen bei Fenster, Türen, Trennwänden, Treppen, Mauerwerk zur sicheren Abdichtung gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Zugluft. Gleichzeitig wird die Schallweitergabe vermindert und eine optimale Wärmedämmung auf natürliche Art erzeugt. Selbst im Außenbereich, insbesondere im Fassadenbau (WDVS-Lager-/Stossfugen und Vierflankenbereich – Holzweichfaser und Kork), können Sie auf natürliche Weise die besten Dicht-, Klebe- und Dämmeigenschaften erleben, was natürlich die Naturhausbauer/besitzer erfreut. Des weiteren ist die btf-Korkdichtmasse flüssigkeits- und gasresistent und absolut feinsandig in der Qualität.
btf-DASBA
Die Lösung für Brandschutz und Notabdichtungen am Flachdach
Das Thema Brandschutz auf dem Flachdach ist im vergangenen Jahr wieder deutlich wichtiger geworden, seit der Gesetzgeber neue Anforderungen stellt, wonach je nach Lage des Brandherdes unterschieden wird: ob von außen oder von innen, von oben oder von unten. Zur Erfüllung der europäischen und deutschen Vorschriften (DIN 18234) gibt es ab sofort btf-DASBA. Der Einsatzbereich von btf-DASBA sind große Industriedächer ab 2500 qm Dachfläche ( Brandschutz ) und Notabdichtungen im Bereich Neubauten und Sanierungen. Mit der Montage der DASBA können Probleme hiermit als gelöst betrachtet werden. Dieser Vorteil für Sie stärkt Ihre Wettbewerbssituation.
btf-FLAMINGO Flachdachdampfsperre
Ausführung als Dampfsperre oder auch als Notabdichtung im Flachdachbereich
btf-FLAMINGO Flachdachdampfsperre wird eingesetzt gegen Wasserdampfdiffusion und ist zusätzlich als Notabdichtung im Flachdachbereich einsetzbar. Sie ist weich, flexibel und passt sich somit optimal den Gegebenheiten auf der Baustelle an. Die Bahn ist an beiden Rändern selbstklebend. Bei der Überlappung greift dadurch das bewährte „Kleber-auf-Kleber“-System. Die Nähte werden mittels einer Andruckrolle angedrückt Der Spezialkleber am Rand ist so hochwertig, dass die Bahn selbst im Winter bei einer Temperatur von -5°C auf der Baustelle verarbeitet werden kann. btf-FLAMINGO Flachdachdampfsperre bleibt bei Minus- sowie hohen Temperaturen flexibel und ohne negative Auswirkung verarbeitbar. Somit entfällt mit der btf-FLAMINGO Flachdachdampfsperre bei Kälte das Anfönen der Klebeschichten, selbst dann, wenn die Bahn im Winter in ungeheizten Räumen bzw. im Sommer in der Sonne gelagert wird. Schnittstellen werden mit dem btf-FLAMINGO Flachdachdampfsperre Anschlussstreifen montiert.